Flusskiesel für mediterranen Charme
Der Überbegriff
für Sedimentgestein wird umgangssprachlich häufig mit
Kieselgestein bezeichnet. Zum Kieselgestein gehören Opal,
Quarz und Chalcedon, die alle SiO2-reich sind. Sie entstehen
während der Diagenese durch eine sekundäre Bildung
der Konkretionen oder kieselige Organismenschalen, die in einer
sekundären Anhäufung vorkommen. Beide Arten treten
als Knollen oder fein verteilt in der Matrix des verkieselten
Sedimentgesteins auf. Eine verwandte Art ist Kieselkalk,
Kieselsandstein, Kieselschiefer, Kieselmergel oder Kieseloolith.
Anwendungsmöglichkeiten für rundliche Flusskiesel:
Dekoration rund ums Haus, als Umrandung von Blumenbeeten oder
Bäumen, Hausumrandungen, Garten- und Gehwege, Bodenbelag
für Japanische Gärten, Grabschmuck, Dekoration
für Blumentöpfe, Wasserläufe, Gartenteiche,
Biotop-Anlagen, Gartengestaltung oder als Füllmaterial
für Steinkörbe. Flusskiesel werden ebenso bei der
Fliesenverlegung verwendet und bilden dort interessante
Mustermöglichkeiten.
Hier geht es zum Sortiment "Naturstein Kieselmosaik"
Mosaik aus Flusskiesel
Neben den Glasformen der Flusskiesel besteht auch die
Möglichkeit einer Verlegung der keramischen Kieselsteine in
Form eines Kieselmosaiks. Dieses optisch ansprechende Material ist also
entweder aus Natursteinen gefertigt oder aber künstlich
hergestellt und wird in Fliesenmosaiken gefasst. Die Verlegung solcher
Fliesen weicht von den üblichen geometrischen Mustern
erheblich ab und schafft somit einen besonderen Blickfang. Besonders
beliebt ist die Verlegung der Fliesen aus Flusskieseln im
Wellnessbereich. Ebenso können mit einer kleineren Version
gerundete Formen in nahezu allen Bereich der Wohnräume oder im
Outdoorbereich verkleidet werden. Ursprünglich wurde diese Art
des Bodenbelages im Mittelmeerraum verwendet. Von dort aus setzte sich
die Verarbeitung der Flusskiesel auch in Deutschland durch. Mit einem
Flusskiesel-Bodenbelag erzielen Sie ein natürliches Design mit
einer zusätzlichen Rutschhemmung im Bereich der Duschtasse
oder vor der Badewanne.
Angebotspalette der Flusskiesel
Flusskiesel werden im Besonderen folgendermaßen
angeboten:
- Flusskiesel aus Naturstein in
Mosaikform - in original gerundeter Form - als Miniaturfliese (bessere
Laufeigenschaften durch schmale Fugen) oder in der normalen
Größe - große, auf Netz geklebte
Farbauswahl
- Flusskiesel aus Glas - auf Netz geklebte, große Farbauswahl
- werden als Glas-Kieselmosaik verlegt
- Flusskiesel oder Natursteinkiesel als Kieselmosaik - flach
geschliffen - ebenfalls auf Netz geklebt - verbesserte Laufeigenschaft
sowie vereinfachte Reinigung
- polierte, lose Flusskiesel als Natursteinkiesel - werden von Hand zum
Kieselmosaik verlegt
- Kieselmosaik aus Keramik - von leuchtenden Farbkombinationen bis hin
zu Naturtönen - Kombination unterschiedlicher
Größen - Verlegung als Flusskiesel-Fliesenmosaik.
Flusskiesel-Bodenbelag
Neben der wichtigen Rutschhemmung des Bodenbelages verströmen die Flusskiesel, die in Fliesen auf Netz geklebt in unterschiedlichen Formaten erhältlich sind, einen besonderen mediterranen Charme im Wellnessbereich. Die Fliesen aus Flusskiesel werden genauso wie herkömmliche Fliesen verlegt und verfugt. Zusätzlich können die Flusskiesel neben dem Bodenbelag auch noch an der Wand als Dekoration verfliest werden. So schaffen sie neben der wohltuenden Fußmassage sowie der Laufsicherheit das Wohlfühlambiente einer spanischen Finca. Ob Flusskiesel als Naturstein in sanften Farbtönen oder als leuchtendes Farbenspiel bleibt ihrem Geschmack überlassen.
Hier
geht es zum Sortiment "Flusskieselmosaik"
Sparen Sie bis zu 5% beim Einkauf!
Der Rabatt wird automatisch im Warenkorb abgezogen.
Die Rabattierung ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.
Ausgenommen von der Rabattstaffel sind die Fliesen von Marazzi!
Top Artikel